Ihr überlegt gerade ein Haus zu bauen? Dann seid Ihr hier genau richtig. Ich gebe Euch wertvolle Tipps und Tricks sowie Informationen rund um das Thema Hausbau. Denn es gibt zahlreiche Dinge, die beachtet werden müssen. Doch wie fängst Du mit dem Thema Bauen am besten an?
Als erstes solltest Du dich mit deinem Partner oder deiner Partnerin zusammensetzen und Euch die Frage stellen, warum Ihr unbedingt ein Haus bauen wollt. Mögliche Gründe hierzu könnten sein:
- Unabhängigkeit
- sichere Wertanlage
- Altersvorsorge
- Individualität
- größere Sicherheit
- höhere Lebensqualität
- Wohlfühlrendite
- niedrige Zinsen
Unabhängigkeit
Ihr könnt in Eurem Haus Tun und Lassen was Ihr wollt. In der Mietwohnung müsst Ihr beispielsweise den Vermieter fragen, ob Ihr den Teppichboden gegen Laminat austauschen könnt oder den Einbauschrank im Flur entfernen dürft, da er im Eingangsbereich viel zu viel Platz wegnimmt. Im Eigenheim macht Ihr einfach das, was Euch gefällt.
Sichere Wertanlage
Immobilien sind mit die sicherste Geldanlage. Nicht ohne Grund werden sie auch „Betongold“ genannt. Der Wert einer Immobilie ist stabil und wird nicht direkt durch die Aktienmärkte beeinflusst. Sofern Ihr auf Euer Haus achtet, Instandhaltungen und Instandsetzungen gleich durchführt und es pflegt, sind Wertsteigerungen möglich.
Altersvorsorge
Der Bau oder Kauf eines Hauses dient als Altersvorsorge, da man in der heutigen Zeit nicht weiß, ob die eigene Rente später einmal für seine Familie auskömmlich ist. Das Einkommen muss nicht noch für Mietzahlungen aufkommen, sondern nur für einen Kredit, Betriebskosten und eine Ansparung für anfallende Reparaturen. Nach Abbezahlung des Kredites gehört einem das Haus. Für die Zahlung der Miete erhält man jedoch kein Eigentum. Möchte man im Rentenalter sich verkleinern, kann das Haus vermietet oder verkauft werden.
Individualität
Es kann die schönste Mietwohnung sein, in der Ihr wohnt. Doch es gibt immer Punkte, die Euch stören. Der Balkon ist zu klein. Die Küche hat zu wenig Staufläche. Es wäre schon schön, wenn das Badezimmer Dusche und Badewanne hat. Das Haus könnt Ihr individuell gestalten und auf Eure Wünsche anpassen. Auch sollte sich Eure Lebenssituation ändern, könnt Ihr ohne lästige Absprachen mit dem Vermieter, die Änderungen durchführen.
Größere Sicherheit
In den eigenen vier Wänden müsst Ihr nicht mit einer Kündigung beispielsweise wegen Eigenbedarf rechnen. Und auch Mieterhöhungen gehören der Vergangenheit an. Ihr habt eine größere Sicherheit, um Eure Zukunft und auch die finanziellen Belastungen planen zu können.
Höhere Lebensqualität
Der Einzug in ein Haus führt zu besserer Lebensqualität. Ihr habt das Haus nach Euren Wünschen geplant und habt ausreichend Platz für Euch und Eure Familie. Im Garten oder auf der Terrasse kann man sich von dem stressigen Berufsalltag erholen. Nur wenige Mietwohnungen besitzen eine Terrasse geschweige denn einen Garten.
Wohlfühlrendite
Bei der sogenannten Wohlfühlrendite profitiert Ihr von Eurer Altersvorsorge schon vor dem Rentenbeginn. Denn das Haus kann nach Fertigstellung sofort von Euch bezogen werden. Bei einer Lebensversicherung allerdings erfolgt eine Auszahlung meist erst nach mehreren Jahrzehnten.
Niedrige Zinsen
Aktuell sind Baukredite sehr günstig und die Zinsen sehr niedrig. Da in der Baufinanzierung die Zinsen eine wesentliche Rolle spielen, ist die momentane Niedrigzinsphase von Vorteil. Risikoarme Geldanlagen wie Festgelder lohnen sich nicht, da es keine Guthabenzinsen mehr auf seinen Anlagenbetrag gibt. Zum Teil werden sogar Negativzinsen erhoben.
Wie Ihr sehen könnt, gibt es zahlreiche Gründe für einen Hausbau. Es ist wichtig, sich vorab über die Themen zu informieren und nicht blind in den Hausbau zu starten. Denn dann geht meist eines schief. Ich begleite Euch auf den Weg zum eigenen Haus.
0 Kommentare